Meist kommentierte Beiträge
- Tag der Arbeit — 2 Kommentare
Juni 06
Frauen im Iran: Opfer von schwersten Menschenrechtsverletzungen, Frauenfeindlichkeit und religiösem Fanatismus
Mai 30
1997 wollte ein Hamburger in Iran Geschäfte machen – doch plötzlich drohte ihm die Steinigung. Helmut Hofer erinnert sich an zwei Jahre Todesangst im Gottesstaat.
Mai 20
Im Streit um das geplante Atomabkommen hat Irans oberster Führer, Ajatollah Ali Khamenei, deutlich gemacht, Teheran werde keine „unverschämten Forderungen“ der Weltmächte akzeptieren. Es sei ausgeschlossen, dass Inspektoren iranische Atomwissenschaftler befragen dürften, sagte Khamenei im Staatsfernsehen. Auch Militärstützpunkte könnten nicht inspiziert werden.
Mai 20
Der Fall von Ramadi ist eine große Niederlage für die irakische Regierung. Tausende Schiiten-Milizionäre rüsten sich zur Rückeroberung. Der schiitische Iran zeigt sich bereit, im Irak eine größere Rolle zu spielen.
Mai 17
Viele Hinrichtungen finden in aller Öffentlichkeit statt und sind daher besonders entwürdigend: UN-Experten beklagen jetzt zudem einen massiven Anstieg der Exekutionen in der Islamischen Republik.
Mai 17
Die arabischen Staaten sollen ihre Iran-Phobie einstellen, forderte Präsident Rohani. Noch nie habe der Iran ein Land angegriffen. Zugleich verteidigte das geistliche Oberhaupt Chamenei die Einmischung im Jemenkonflikt.
Apr. 29
Die iranische Marine hat auf ein Frachtschiff der dänischen Reederei Maersk im Persischen Golf geschossen. Danach leitete sie die „Maersk Tigris“ zum Hafen von Bandar Abbas. Das US-Militär schaut genau hin.
Apr. 25
Der Iran hat wichtige völkerrechtlich bindende Verträge ratifiziert. Zu den Vertragspartnern gehören fast alle Staaten der Erde, auch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Der Iran bekennt sich öffentlich zu seinen vertraglichen Verpflichtungen – doch die Islamische Republik bricht diese Verträge täglich; durch Folter, willkürliche Haft, Entrechtung von Frauen und Minderheiten.
Apr. 25
Seit neun Monaten sitzt Jason Rezaian, Journalist der Washington Post, bereits in Teheran in Untersuchungshaft. Nun wird er offenbar angeklagt – wegen Spionage und „Zusammenarbeit mit feindlichen Regierungen“.