Das Treffen fand am Samstag, den 23. November 2019 – 15 in Mitteleuropa – unter Anwesenheit der Mitglieder der Vereinigung zur Verteidigung der Menschenrechte im Iran und einer Reihe von Gästen im Paltak-Raum des Bildungs- und Forschungsausschusses statt. Das Treffen wurde mit einem Vortrag über das 15. Ziel der UNESCO-Agenda 2030 abgehalten.

Niloufar Imanian: Erhaltung, Wiederherstellung und nachhaltige Nutzung von terrestrischen und Binnen-Süßwasserökosystemen und deren Dienstleistungen, insbesondere Wäldern, Feuchtgebieten, Bergen und Trockengebieten
Hashem (Arash) Rezaee: Entwaldung stoppen, Wüstenbildung bekämpfen
Reza Ahmadi Abghad: Verringerung der Verschlechterung natürlicher Lebensräume, Schutz und Verhinderung des Aussterbens bedrohter Arten und Aufteilung der Vorteile, die sich aus der Nutzung genetischer Ressourcen ergeben, und Förderung eines angemessenen Zugangs zu diesen Ressourcen, wie international vereinbart
Hashem (Arash) Rezaee: Verhindern Sie die Einführung und verringern Sie die Auswirkungen invasiver gebietsfremder Arten auf Land- und Wasserökosysteme erheblich und kontrollieren oder beseitigen Sie die vorrangigen Arten und bekämpfen Sie Wilderei und den Handel mit geschützten Arten
Freie Diskussion: 15. Ziel der Agenda 2030 der UNESCO