Wüsten sind zwar ein natürliches Umweltphänomen auf der ganzen Welt, aber leider hat sich der Wüstenbildungsprozess mit der Zunahme menschlicher Eingriffe in Ökosysteme durch die Zerstörung von Wäldern, Weiden und dem zunehmenden Bau von Fabriken und Gebäuden intensiviert, was sehr negative Folgen hat, der sehr negative Folgen für das Leben von Menschen und zukünftigen Generationen hat. Die Wüstenbildung der Natur ist eines der wichtigsten ökologischen und ökologischen Themen der Welt und aus diesem Grund haben wir in diesem Programm in Bezug auf die Wüstenbildungsfaktoren und die aktuellen Umweltbedingungen im Iran von der Anwesenheit von Ingenieur Mohammad Darvish profitiert.
Gemeinsame Arbeit des Umweltschutzausschusses und der Medienarbeitsgruppe der Vereinigung zur Verteidigung der Menschenrechte im Iran
Die Koordinatorin: Frau Shabnam Rezavand
Der Gast des Programms: Herr Ingenieur Mohammad Darvish
Der Moderator: Mohammadhasan Hasanzadehmehrabadi
Filmschnitt: Sugi Hasanzadeh