Der Audio-Bericht des niedersächsischen Repräsentantentreffens am Samstag, dem 7. November 2020,

Der Audio-Bericht des niedersächsischen Repräsentantentreffens am Samstag, dem 7. November 2020, zeitgleich mit dem 17. Aban 1399, mitteleuropäischer Zeit, in Anwesenheit von Mitgliedern, einer Gruppe von Menschenrechtsaktivisten und anderen Gästen, fand im virtuellen Raum- und Zoomprogramm von Paltak statt.  Hören Sie sich das Audio der obigen Sitzung über die folgenden Audiodateien an.

 Referenten im ersten Teil: 1: Elnaz Asadi Safa: Bericht und Analyse von Menschenrechtsverletzungen im Oktober 1999

 2: Mohammad Ali Mahmoudzadeh Zahimabadi: Überprüfung des sechsten Ziels des UNESCO-Dokuments 2030 „Gewährleistung der Verfügbarkeit und nachhaltigen Bewirtschaftung von Wasser und Abwasser für alle“

 Im zweiten Teil: 3: Vahid Tirani: Ein Blick auf die Ereignisse im Januar 1996

 4: Shabnam Rezavand: Kettenmorde

 Freie Diskussion: Thema: Das Recht auf Staatsbürgerschaft und iranische Ethnien Verwaltet von: Manouchehr Shafaei

Übersetzerin: Faezeh Rezaei