Audio berichtet der Repräsentation von Norddeutschland am 20.Juni.2021

Die monatliche Online-Sitzung der Repräsentation von Nord-Deutschland fand am 20.Juni.2021 um 12:00 Uhr mitteleuropäischer Zeit statt, an der einige Mitglieder der Repräsentation Norddeutschlands sowie eine Gruppe von Norddeutschlands lebenden Iranern und Kollegen unserer Vereinigung zur Verteidigung der Menschenrechte im Iran durch den Paltak-Raum -Zoom – App-und YouTube live  teilnahmen. In dieser Online-Sitzung sprachen die Mitglieder über Bericht und Analyse der Menschenrechteverletzungen im letzten Monat, Überprüfung des Übereinkommen über Verbote und dringende Maßnahmen zur Beseitigung der schlimmsten Formen der Kinderarbeit Und dessen Vergleich mit der Verfassung der Islamischen Republik Iran, Artikel 13 der Überprüfung der Internationalen Wirtschafts-, Sozial- und Kulturrechte und dessen Vergleich mit der Verfassung der Islamischen Republik Iran, 20. Juni, Internationaler Flüchtlingstag, Internationaler Tag zum Schutz der Opfer von Folter, Khorramshahr Volksbewegung und Wasserprobleme und von Armut bis zum Tod.

Interessierte können die Audiodatei dieser Vorträge über die folgenden Links anhören:

Anfang der Sitzung:Touraj Tafakori Ardebili

Masoud Zolfaghari : Bericht und Analyse der Menschenrechteverletzungen im Mai.21

Abbas Monfared :Überprüfung von Artikel 13 der Allgemeinen Menschenrechtsorganisation

Und vergleicht es mit der Verfassung der Islamischen Republik Iran

Mohammadhasan Hasanzadehmehrabadi : Weltflüchtlingstag

 Gholamali Nowroozpour : Internationaler Tag zum Schutz der Folteropfer

Nariman Hoseininezhad : Die Volksbewegung in Khoramshahr und das Wasserproblem

Narges Fathi : Von Armut bis Tod: Die Errungenschaften der Regierung von Hassan Rouhani für Kinder

Die öffentliche Diskussion  Das Recht auf zu wählen. (Kommende Präsidentschaftswahl)