Das Redetreffen des Vertreters der europäischen Region fand am Sonntag, den 9. Oktober 2022 um 13.00 Uhr mitteleuropäischer Zeit in Anwesenheit einer Gruppe von Menschenrechtsaktivisten und anderen Gästen über den virtuellen Raum von Zoom, YouTube und die Anwendung Kanon statt , verwaltet von Mehrdad Yeganeh. Die Referenten sind: 1) Beginn des Treffens: Mehrdad Yaganeh, 2) Leila Ramadan: Bericht und Analyse von Menschenrechtsverletzungen in Shahrivar 1401, 3) Firouzeh Deh Gargi: Überprüfung von Ziel 14 des UNESCO-Dokuments 2030 und dessen Vergleich mit dem Verfassung der Islamischen Republik Iran, 4) Sepehr Rezaei Shayan: Landesweite Proteste 1401, 5) Hasan Taghizadeh: Frauenbewegung nach der Revolution, 6) Freie Diskussion: Das Recht auf Gleichberechtigung unter Beteiligung von Mehrdad Yeganeh, Firouzeh Deh-Zorgi, Sepehr Rezaei Shayan, Hassan Hamzezadeh, Hamidreza Taghizadeh, Shabnam Rezavand, Maziar Parvizi. Zu den Kollegen, die uns bei diesem Treffen geholfen haben, gehört die für das Treffen verantwortliche Person: Mehrdad Yeganeh, Sekretärin des Treffens: Nadia Musharraf, Aufzeichnung und Bearbeitung: Mohammad Hossam Fani, Nadia Musharraf, Administratoren: Mina Aghabeigi, Hassan Hamzezadeh. Interessierte können die Audioberichte der oben genannten Sitzung über die folgenden Audiodateien anhören. Sehen Sie sich auch den Videobericht des Treffens über den YouTube-Link an:
Beginn des Treffens: Mehrdad Yeganeh
Leila Ramadan: Bericht und Analyse von Menschenrechtsverletzungen im September 2022
Sepehr Rezaei Shayan: landesweite Proteste im Jahr 1401