Die Redesitzung des Umweltverteidigungsausschusses fand am Freitag, den 14. Oktober 2022 um 18:30 Uhr mitteleuropäischer Zeit in Anwesenheit einer Gruppe von Menschenrechtsaktivisten und anderen Gästen über den virtuellen Raum von Zoom, YouTube und die Kanon-Anwendung statt , verwaltet von Mina Aghabeigi. Die Referenten sind: 1) Beginn der Sitzung: Mina Aghabeigi, 2) Sanaz Tahani: Bericht und Analyse von Verletzungen der Umweltrechte im September 1401, 3) Roza Jahanbin: Rückblick und Analyse des Erdgipfels und der Rio-Erklärung und deren Vergleich mit der Verfassung der Republik Islamischer Iran, 4) Salman Yazdan Panah: Geparden und die Gründe für ihr Aussterben (Teil 2), 5) Sepehr Rezaei Shayan: Urmia-See, 6) Farshteh Khayam Al-Husseini: Wassersituation im Iran, 7 ) Freie Diskussion: Das Recht auf Leben von Tieren im Iran und Mit Teilnahme: Mohammad Rezaraei, Mehran Ansarinejad, Salman Yazdanpanah, Shabnam Rezavand, Roza Jahanbin. Kolleginnen und Kollegen, die uns bei diesem Meeting geholfen haben: Meeting-Managerin: Mina Aghabeigi, Meeting-Sekretärin: Sanaz Tahani, Audioaufnahme und -bearbeitung: Ali Broumand, Neda Foroghi, Administratoren: Irandokht Kia, Salman Yazdanpanah, Hamidreza Amin. Interessierte können sich die Audioberichte des oben genannten Treffens über die folgenden Audiodateien anhören und auch den Videobericht des Treffens auf dem YouTube-Kanal von Beshrut über den folgenden Link ansehen:
Nov. 06