Audio- und Videobericht des Komitees zur Verteidigung der Rechte von Kindern und Jugendlichen, 23. Dezember 2022

Audio- und Videobericht des Komitees zur Verteidigung der Rechte von Kindern und Jugendlichen, 23. Dezember 2022
Die Redesitzung des Ausschusses zur Verteidigung der Rechte von Kindern und Jugendlichen fand am Freitag, den 23. Dezember 2022 um 19:00 Uhr mitteleuropäischer Zeit in Anwesenheit einer Gruppe von Menschenrechtsaktivisten und anderen Gästen im virtuellen Raum von Zoom statt. YouTube und die Kanon-Anwendung unter der Leitung von Kausar Valizadeh. Die Referenten sind: 1) Beginn des Treffens: Kausar Walizadeh, 2) Fahima Timuri: Bericht und Analyse von Fällen von Verletzungen der Rechte von Kindern und Jugendlichen im Iran im Dezember 1401, 3) Sonia Swarkob: Review of the Convention (138) zum Mindestarbeitsalter in internationalen Gesetzen und dessen Vergleich mit der Verfassung der Islamischen Republik Iran, 4) Sepehr Rezaei Shayan: Arbeitende Kinder im Iran, 5) Offene Diskussion zum Thema Protestrecht (Kinder und Jugendliche in Iran) und unter Beteiligung von: Kothroulizadeh, Seyed Saeed Nourizadeh, Sepehr Rezaei Shayan und Sonia Reiter Kollegen, die uns bei diesem Treffen geholfen haben. Diese sind: Versammlungsleiter: Kausar Valizadeh, Versammlungsleiter: Kausar Valizadeh, Schnitt und Tonaufnahme: Kausar Valizadeh, Seyed Saeed Nourizadeh, Administrator: Sepehr Rezaei Shayan. Interessierte können die Audioberichte der oben genannten Sitzung über die Audiodateien anhören. Sehen Sie sich auch den Videobericht des Treffens über den YouTube-Link an:

Beginn der Sitzung: Kausar Valizadeh

Fahima Timuri: Bericht und Analyse von Fällen der Verletzung von Kinder- und Jugendrechten im Azar-Monat 1401

Sonia Swarkob: Untersuchung der Konvention (138) über das Mindestarbeitsalter in internationalen Gesetzen und ihr Vergleich mit der Verfassung der Islamischen Republik Iran

Sepehr Rezaei Shayan: Arbeitende Kinder im Iran

Freie Diskussion: Das Recht auf Protest (Kinder und Jugendliche im Iran)