Audio- und Videobericht des Komitees zur Verteidigung der Rechte iranischer Volksgruppen und Nationen, 14. Januar 2023
Die Redesitzung des Komitees zur Verteidigung der Rechte iranischer Nationen und Nationen fand am Samstag, den 14. Januar 2023 um 14:00 Uhr mitteleuropäischer Zeit in Anwesenheit einer Gruppe von Menschenrechtsaktivisten und anderen Gästen im virtuellen Raum statt von Zoom, YouTube und der Kanon-Anwendung, verwaltet von Reza Shaighan. Die Referenten sind: 1) Beginn der Sitzung: Reza Shaighan, 2) Irch Danai Tous: Bericht und Analyse von Menschenrechtsverletzungen im Iran im Dezember 1401, 3) Narges Mubasheri Far: International Convention on the Prohibition and Punishment of Mass Murder ( Massaker) Artikel 1 und 2 und Vergleich mit der Verfassung der Islamischen Republik Iran, 4) Zahra Rahai: Die Produktionslinie von Inhaftierung und Hinrichtung in den Online-Gerichten der Islamischen Republik, Freie Diskussion: Versammlungs- und Protestrecht ( Achtung der Menschenrechte durch das Gesetz) und mit der Teilnahme von: Reza Shaighan, Iraj Danai Tous, Karim Naseri, Hasan Hamzezadeh, Milad Tarsehazi, Narges Mobasharifar, Ahad Ghorbani Dehnari, Aras Karmi, Kollegen, die uns bei diesem Treffen geholfen haben. Diese sind: Die für das Treffen verantwortliche Person: Reza Shaighan, der Sekretär des Treffens: Ghazaleh Al-Sadat Abtahi, Bearbeitung und Aufzeichnung des Treffens: Mohammad Rasool Portandrest, Administratoren: Karim Naseri, Leila Abutalebi. Interessierte können die Audioberichte der oben genannten Sitzung über die folgenden Audiodateien anhören. Sehen Sie sich auch den Videobericht des Treffens über den YouTube-Link an:
Beginn der Sitzung: Reza Shaighan
Iraj Danai Tous: Bericht und Analyse von Menschenrechtsverletzungen im Iran in Azar
Freie Diskussion: Versammlungs- und Protestrecht (Achtung der Menschenrechte per Gesetz)