Organisiert vom Komitee zur Verteidigung der Rechte von Kunst und Künstlern
Menschenrechtsaktivisten, Kunstliebhaber und Kollegen sind eingeladen, an dieser Redesitzung teilzunehmen.
Rede , Frage und Antwort, Diskussion
Referenten und Vortragsthema:
Zahra Bajlan:
Bericht und Analyse von Verletzungen der Rechte von Kunst und Künstlern im Januar 1401
Aylar Esmaili:
Überprüfung und Analyse der Konvention zur Bewahrung und Förderung der Vielfalt kultureller Erscheinungsformen
und vergleicht sie mit der Verfassung der Islamischen Republik Iran
Meine Eider:
Analyse der Leistung des Ministeriums für Kultur und Islamische Führung
Diskussion, Fragen und Antworten am Ende jedes Abschnitts
Freie Rede:
Das Recht auf Meinungs- und Gedankenfreiheit
(Die Beteiligung von Kunststudenten und -professoren an der Protestbewegung und ihre Folgen)
Am Ende der Prognose und Planung der Aktivitäten des nächsten Monats
Zeit: Donnerstag, 16. Februar 2023 um 18:00 Uhr MEZ
Ort: 1. Virtueller Raum zoomen
https://zoom.us/j/8057930858?pwd=OTB2U2xEYkd3UlgxRUY5WG43ZlM5dz09
2. Virtueller Raum von Youtube
https://youtube.com/channel/UCjDITs1AOEBapWS2enW92Ug
3. Kanon-Anwendung (direkte Übertragung vom Fernsehen)
Verantwortlich für das Treffen: Mena Ahmadipour
Sekretärin des Treffens: Marzieh Mahdieh
Verantwortlich für Tonaufnahme und Schnitt: Saeed Pourmand, Pouya Hasabi
Administratoren: Marjan Shabannejad, Kausar Valizadeh, Roza Jahanbin
Zentrum für die Verteidigung der Menschenrechte im Iran
Komitee zur Verteidigung der Rechte von Kunst und Künstlern