Der audiovisuelle Bericht über den allgemeinen Aufruf des Zentrums zur Verteidigung der Menschenrechte im Iran am 23. Juli 2023
fand um 15:00 Uhr mitteleuropäischer Zeit unter Beteiligung einer Gruppe von Menschenrechtsaktivisten und anderen Gästen über Zoum, YouTube und die von Herrn Mohammad Mehdi Khosrowpanah verwaltete Kanoon-Anwendung statt. Zu den Rednern gehören: 1) Beginn der Sitzung: Herr Mohammad Mehdi Khosropanah, 2) Sharareh Hadizadeh Raeesi: Bericht und Analyse der Menschenrechtsverletzungen im Iran im Juli 1402, 3) Herr Asghar Khodabandeh Samani: Konvention über das Verbot und die Bestrafung von Massentötungen vom 9. Dezember 1948 und ihr Vergleich mit der Verfassung der Islamischen Republik Iran, 4) Herr Mohammad Golestanjo: Ein Blick auf die 14 Unterschriften für den Rücktritt von Ali Khamenei, 5) Freie Debatte: Das Recht auf freie Meinungsäußerung und Gedankenfreiheit und Partizipation: Herr Mohammad Mehdi Khosrowpanah, Herr Ehsan Ahmadi Khah, Herr Mohammad Golestanjoo, Frau Sonia Savarkoob, Herr Abbas Monfared. Zu den Kollegen, die uns bei diesem Treffen geholfen haben, gehören: Vorsitzender: Herr Mohammad Mehdi Khosropanah, Sekretär: Sonia Svarkoob, Sprachaufnahme und -bearbeitung: Herr Ehsan Ahmadi Khah, Herr Ali Salehi, Administratoren: Herr Mahmood Reza Salehi, Herr Pouya Hesabi. Fans können sich die Audioberichte der oben genannten Sitzung über die folgenden Audiodateien anhören, sowie den Videobericht des Treffens auf dem YouTube-Kanal Humanity unter folgendem Link:
Beginn der Sitzung: Mohammad Mehdi Khosrowpanah
Sharareh Hadizadeh Raeesi: Bericht und Analyse der Menschenrechtsverletzungen im Iran im Juli 2002