Audio- und Video-Bericht der gemeinsamen Sitzung des Komitees zur Verteidigung der Arbeiterrechte und des Komitees zur Verteidigung der Rechte der ethnischen Gruppen und Nationen Irans, am 1. Mai 2025

Audio- und Video-Bericht der Sitzung des Komitees zur Verteidigung der Arbeiterrechte und des Komitees zur Verteidigung der Rechte der ethnischen Gruppen und Nationen Irans, am 1. Mai 2025 um 15:00 Uhr mitteleuropäischer Zeit, mit der Teilnahme einer Reihe von Menschenrechtsaktivist*innen und weiteren Gästen, fand virtuell über Zoom, YouTube und die Kanun-App unter der Leitung von Frau Sareh Ostovar statt.

Die Redner*innen der Sitzung waren:

1. Marziyeh Alikarami – Thema:  Grenzhandel (Kolbari) und Kraftstoffschmuggel in Iran

2. Salman Ghorbani – Thema:  Soziale Schäden unter Arbeiterinnen*

3. Hossein Sadeghi – Thema:  Moderne Sklaverei

4. Offene Diskussion – Thema: Das Recht auf berufliche Sicherheit (anlässlich des Internationalen Tags der Arbeit)
– Mitwirkung: Herr Salman Ghorbani

Folgende Personen haben zur Organisation der Sitzung beigetragen:

Sitzungsleitung: Sareh Ostovar
Protokollführer: Siavash Nowruzi
Tonaufnahme und Schnitt: Sina Ashjaei
Admins: Ali Mohammad Keshtkar,  Ehsan Ahmadi-Khah

 

Interessierte können den Audiobericht der Sitzung über die untenstehenden Audiodateien anhören und den Videobericht der Sitzung im YouTube-Kanal „Bashariyat“ über den untenstehenden Link ansehen:

Sitzungsbeginn: Sareh Ostovar

Marzieh Alikarami: Grenzhandel (Kolbari) und Kraftstoffschmuggel in Iran

Salman Ghorbani: Soziale Schäden unter Arbeiterinnen*

Hossein Sadeghi: Moderne Sklaverei (Part 1)

Hossein Sadeghi: Moderne Sklaverei (Part 2)

Freie Diskussion: Das Recht auf berufliche Sicherheit (anlässlich des Internationalen Tags der Arbeit)