Die öffentliche Sitzung des Zentrums zur Verteidigung der Menschenrechte im Iran fand am Sonntag, den 27. April 2025, um 15:00 Uhr mitteleuropäischer Zeit mit der Teilnahme zahlreicher Menschenrechtsaktivisten und anderer Gäste virtuell über Zoom, YouTube und die App des Zentrums statt, unter der Leitung von Mohammad Golestanjoo.
Die Redner waren:
- Naghmeh Zarifi Moghadam: Bericht und Analyse der Menschenrechtesverletzungen im Iran im März 2025
- Amir Palvaneh zum Thema: Untersuchung von Artikel 23 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte und dessen Vergleich mit der Verfassung der Islamischen Republik Iran
- Fatemeh Feyli zum Thema: Tanz in der alten Kultur Irans
Freie Diskussion zum Thema: Das Recht auf Demokratie (Frauen und Staatsstruktur) mit Beiträgen von: Frauen und Herran: Sareh Ostovar, Salman Ghorbani, Masumeh Tavakoli, Faeshad Arabi, Amir Palvaneh.
Folgende Mitarbeiter haben uns bei der Durchführung dieser Live-Sitzung unterstützt:
- Sitzungsleitung: Mohammad Golestanjoo
- Sitzungsprotokollin: Masoumeh Karimi
- Audioaufnahme und Bearbeitung: Hadis Khobraftar
- Admins: Sonia Savarkoob, Parvin Mohammadi Afgha
Interessierte können den Audiobericht der Sitzung über die untenstehenden Audiodateien anhören und den Videobericht der Sitzung im YouTube-Kanal „Bashariyat“ über den untenstehenden Link ansehen:
Sitzungsbeginn: Mohammad Golestanjoo
Naghmeh Zarifi Moghadam: Bericht und Analyse der Menschenrechtesverletzungen im Iran im März 2025
Freie Diskussion: Das Recht auf Demokratie (Frauen und Staatsstruktur)