Audiobericht des Vertreters von Asien und Osteuropa, 28. Juli 2022

Das Think-Tank-Treffen der Vertreter Asiens und Osteuropas fand am 28. Juli 2022 um 18:00 Uhr mitteleuropäischer Zeit in Anwesenheit einer Gruppe von Menschenrechtsaktivisten über den virtuellen Raum von Zoom, YouTube und die Anwendung Kanon statt. verwaltet von Mehdi Afsharzadeh. Die Referenten sind: 1- Beginn der Sitzung: Mehdi Afsharzadeh, 2- Lida Ashjaji: Bericht und Analyse von Menschenrechtsverletzungen im Juli 1401, 3- Roza Jahanbin: Überprüfung und Analyse der Konvention über den internationalen Warenkauf und ihr Vergleich mit der Verfassung Islamische Republik Iran 4- Mohammad Golestanjo: Volksbewegungen von Abadan, 5- Qandil Dadkhah: Umwelt und Urmia-See, 6- Freie Diskussion zum Thema Sklaverei in der modernen Welt mit der Teilnahme von: Roza Jahanbin, Lida Ashjaji, Irandokht Kia, Qandil Dadkhah, Alireza Jahan unter den Kollegen, die uns bei diesem Treffen geholfen haben. Sie sind: Verantwortlicher des Treffens: Mehdi Afsharzadeh, Sekretär des Treffens: Alireza Jahan, Audioaufnahme und Bearbeitung: Mehdi Afsharzadeh, Mohammad Golestanjo, Administratoren:

Beginn der Sitzung: Mehdi Afsharzadeh

Lida Ashjaji: Bericht und Analyse von Menschenrechtsverletzungen im Iran, Juli 1401

Roza Jahanbin: Überprüfung und Analyse des Übereinkommens über den internationalen Warenkauf und dessen Vergleich mit der Verfassung der Islamischen Republik Iran

Mohammad Golestanjo: Volksbewegungen von Abadan

Qandil Dadkhah: Umwelt und Urmiasee

Offene Diskussion zum Thema Sklaverei in der modernen Welt