Konvention 111 ,über die Diskriminierung in Beschäftigung und Beruf, 1958

Dieses Übereinkommen ist am 15. Juni 1960 in Kraft getreten.
Ort:Genf
Tagung:42 

Die Allgemeine Konferenz der Internationalen Arbeitsorganisation,die vom Verwaltungsrat des Internationalen Arbeitsamtes nach Genf einberufen wurde und am 4. Juni 1958 zu ihrer zweiundvierzigsten Tagung zusammengetreten ist,hat beschlossen, verschiedene Anträge anzunehmen betreffend die Diskriminierung in Beschäftigung und Beruf, eine Frage, die den vierten Gegenstand ihrer Tagesordnung bildet, unddabei bestimmt, daß diese Anträge die Form eines internationalen Übereinkommens erhalten sollen. Weiterlesen

Konvention 105 , über die Abschaffung der Zwangsarbeit, 1957

Dieses Übereinkommen ist am 17. Januar 1959 in Kraft getreten. 

Ort:Genf
Tagung:40 

Die Allgemeine Konferenz der Internationalen Arbeitsorganisation,die vom Verwaltungsrat des Internationalen Arbeitsamtes nach Genf einberufen wurde und am 5. Juni 1957 zu ihrer vierzigsten Tagung zusammengetreten ist,hat die Frage der Zwangsarbeit geprüft, die den vierten Gegenstand ihrer Tagesordnung bildet,hat die Bestimmungen des Übereinkommens über Zwangsarbeit, 1930, zur Kenntnis genommen,hat zur Kenntnis genommen, daß das Übereinkommen über die Sklaverei, 1926, bestimmt, daß zweckmäßige Maßnahmen ergriffen werden sollen, um zu verhüten, daß die Pflicht- oder Zwangsarbeit der Sklaverei ähnliche Zustände herbeiführt, und daß das Zusätzliche Übereinkommen über die Abschaffung der Sklaverei, des Sklavenhandels und sklavereiähnlicher Einrichtungen und Gepflogenheiten, 1956, die völlige Abschaffung der Schuldknechtschaft und der Leibeigenschaft vorsieht, Weiterlesen

Konvention 100 , über die Gleichheit des Entgelts männlicher und weiblicher Arbeitskräfte für gleichwertige Arbeit, 1951

Dieses Übereinkommen ist am 23. Mai 1953 in Kraft getreten.
Ort:Genf
Tagung:34 

Die Allgemeine Konferenz der Internationalen Arbeitsorganisation,die vom Verwaltungsrat des Internationalen Arbeitsamtes nach Genf einberufen wurde und am 6. Juni 1951 zu ihrer vierunddreißigsten Tagung zusammengetreten ist,hat beschlossen, verschiedene Anträge anzunehmen betreffend den Grundsatz der Gleichheit des Entgelts männlicher und weiblicher Arbeitskräfte für gleichwertige Arbeit, eine Frage, die den siebenten Gegenstand ihrer Tagesordnung bildet, unddabei bestimmt, daß diese Anträge die Form eines internationalen Übereinkommens erhalten sollen. Weiterlesen

Konvention 29 über Zwangs- oder Pflichtarbeit, 1930

Dieses Überreinkommen ist am 1.Mai 1932 in Kraft getreten.
Ort:Genf
Tagung:14 

Die Allgemeine Konferenz der Internationalen Arbeitsorganisation,die vom Verwaltungsrat des Internationalen Arbeitsamtes nach Genf einberufen wurde und am 10. Juni 1930 zu ihrer vierzehnten Tagung zusammengetreten ist,hat beschlossen, verschiedene Anträge anzunehmen betreffend Zwangs- oder Pflichtarbeit, eine Frage, die zum ersten Gegenstand ihrer Tagesordnung gehört, und dabei bestimmt, daß diese Anträge die Form eines internationalen Übereinkommens erhalten sollen. Weiterlesen

Aufruf zur Setzung Schweizer Repräsentanz am 9.Juni.2019

Artikel 10 (Anspruch auf faires Gerichtsverfahren)

Jeder hat bei der Feststellung seiner Rechte und Pflichten sowie bei einer gegen ihn erhobenen strafrechtlichen Beschuldigung in voller Gleichheit Anspruch auf ein gerechtes und öffentliches Verfahren vor einem unabhängigen und unparteiischen Gericht. Schweizer Repräsentanten  zusammentragt 

Schweizer Repräsentanz veranstaltet Weiterlesen

Audio – Sitzungsbericht Hamburger Repräsentanten vom 26. Mai 2019

Tagungsteilnehmer Hamburger Repräsentanten fanden im 26. Mai 2019 mit der Delegation und eine Gruppe von Menschenrechtsaktivisten und andere Gäste auf dem Media statt. 

Weiterlesen

Aufruf zur Setzung des Verteidigungsausschuss für Gefolgschaft der Religion verteidigen  am 09.Juni.2019

Ausschuss für Gefolgschaft der Religion verteidigen zusammentragt 

Vortrag, Fragen und Antworten, Diskussionen und Diskussionen

Referenten und Vorträge: Weiterlesen

Aufruf zur Setzung des Verteidigungsausschuss der Ethnie und Nation-Rechte verteidigen am 08.Juni.2019

Ausschuss für Gefolgschaft der Religion verteidigen zusammentragt 

Vortrag, Fragen und Antworten, Diskussionen und Diskussionen

Referenten und Vorträge:

Azadeh Bahrami :

Bericht und Analyse von Verletzungen der Rechte des iranischen Volkes im Mai Weiterlesen

Audioclip Beschreibung des 10. UNESCO-Dokuments 2030:Beschaffung erneuerbarer Infrastrukturen sowie umfassende und nachhaltige Entwicklung im Einklang mit der Industrialisierung und der Entwicklung von Innovationen(Teil 2)

Mit der Kooperation:Ausschuss für Bildung und Forschung sowie Gruppe Audio und Video

Moderator:Irandokht Kia, Mehrdad Rashidi

Zusammenstellung:Abolfazl (Maziar) Parvizi

Audioclip Beschreibung des 10. UNESCO-Dokuments 2030:Beschaffung erneuerbarer Infrastrukturen sowie umfassende und nachhaltige Entwicklung im Einklang mit der Industrialisierung und der Entwicklung von Innovationen(Teil 1)

Mit der Kooperation:Ausschuss für Bildung und Forschung sowie Gruppe Audio und Video

Moderator:Irandokht Kia, Mehrdad Rashidi

Zusammenstellung:Abolfazl (Maziar) Parvizi