Okt. 25
Überprüfung von Artikel 10 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte und deren Vergleich mit der Verfassung der Islamischen Republik Iran
Wissen Sie: Es gibt 30 Menschenrechtsgesetze? Dies sind deine grundlegendsten Menschenrechte und gehören dir.
Okt. 24
Überprüfung von Artikel 9 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte und deren Vergleich mit der Verfassung der Islamischen Republik Iran
Wissen Sie: Es gibt 30 Menschenrechtsgesetze. Dies sind deine grundlegendsten Menschenrechte und gehören dir.
Und Sie müssen niemanden diese Rechte haben lassen.
Artikel 9 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte besagt, dass (niemand darf in Haft, in Haft oder willkürlicher Abschiebung festgehalten werden)
Okt. 23
Überprüfung von Artikel 8 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte und deren Vergleich mit der Verfassung der Islamischen Republik Iran
Wissen Sie: Es gibt 30 Menschenrechtsgesetze, das sind deine grundlegendsten Menschenrechte und gehören dir.
Artikel 8 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte lautet kurz: „Das Gesetz muss die Menschenrechte schützen“
Das Recht auf ein faires Verfahren gehört zu den Grundrechten des Menschen.
Okt. 22
Clip Audio Beschreibung (Schlafmohn Opium Verbot Gesetz)
In Zusammenarbeit mit dem Ausschuss für Bildung und Forschung und der Gruppe von Audio und Video
Mit der Umsetzung von: Menschenrechtsaktivisten Mohammad Golestanjoo – Frau Diana Beglarifard
Herausgeber: Mohammad Golestanjoo
Okt. 22
Überprüfung von Artikel 7 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte und deren Vergleich mit der Verfassung der Islamischen Republik Iran
Wissen Sie: Es gibt 30 Menschenrechtsgesetze? Dies sind deine grundlegendsten Menschenrechte und gehören dir.
Artikel 7 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte, genannt „das Recht auf Gleichheit vor dem Gesetz“, wird gleichberechtigt und betont, dass jeder das Recht auf gleichen Schutz ohne Diskriminierung und gleichberechtigt hat.
Okt. 21
Audioclip Beschreibung (Erklärung der Allgemeinen Erklärung der Grundprinzipien und Grundrechte)
In Zusammenarbeit mit dem Ausschuss für Bildung und Forschung und der Gruppe von Audio und Video
Mit der Umsetzung von: Menschenrechtsaktivisten Mohammad Golestanjoo – Frau Diana Beglarifard
Herausgeber: Mohammad Golestanjoo
Okt. 21
Überprüfung von Artikel 6 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte und deren Vergleich mit der Verfassung der Islamischen Republik Iran
Wissen Sie: Artikel 30 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte? Und sie sind deine grundlegendsten Menschenrechte und gehören dir.
Artikel VI der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte befasst sich mit den Rechten der Bürger und bezieht sich auf den menschlichen Wert des Volkes aus der Sicht der Regierungen, der kurz als „das bekannte Recht des Menschen für das Gesetz“ bezeichnet werden kann.
Okt. 21
Bewusstseinsscharnier (Studium der Rechte der Transe im Iran)
Wer sind die Transsexuellen und was sind ihre Menschenrechte?
Haben Sie von der Regierung oder der Gemeinschaft positive Schritte unternommen, um diese Menschen anzuerkennen?
Wie sieht die Gemeinschaft für diese Menschen aus? Können sie ein menschliches und soziales Recht haben wie ein Bürger?
Okt. 20
Überprüfung von Artikel 5 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte und deren Vergleich mit der Verfassung der Islamischen Republik Iran
Wissen Sie: Artikel 30 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte? Und sie sind deine grundlegendsten Menschenrechte und gehören dir.
In Artikel 5 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte heißt es ausdrücklich, dass das Verbot von Folter eine Verletzung der Menschenwürde darstellt.
Okt. 19
Überprüfung von Artikel 4 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte und deren Vergleich mit der Verfassung der Islamischen Republik Iran
Wissen Sie: Artikel 30 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte? Und sie sind deine grundlegendsten Menschenrechte und gehören dir.
In menschlichen Sklavensystemen wurde die Menschenwürde in der schlimmsten Form hinausgeworfen. Aus diesem Grund wird ausdrücklich Artikel 4 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte genannt.